Auf das klassische Händeschütteln zur Begrüßung bzw. Umarmungen ist zu verzichten. Man ist dabei nicht unhöflich, sondern rücksichtsvoll.
Es besteht im Studio keine FFP2-Maskenpflicht, aber man kann natürlich jederzeit eine tragen, z.B. beim Durchqueren von Eingangsbereichen, in den Umkleiden, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, in Sanitärbereichen (gang zur Toilette) ... .
Mitglieder mit Symptomen wie z.B. Anzeichen von Unwohlsein, Kurzatmigkeit, Atemnot, Fieber, Geruchs- und Geschmacksstörungen oder Kopf- und Gliederschmerzen dürfen nicht trainieren. Bitte wenden Sie sich dann an ihre Hausarztpraxis oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Bei Betreten und Verlassen des Studios sind die Hände zu desinfizieren. Die konsequente Umsetzung der Händehygiene ist aktuell eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Unsere Trainer desinfizieren sich ihre Hände nach jedem Training.
Wir verfügen über 3 Frieda Raumlüfter mit Hepa-Filter die verteilt im Studiobereich aufgestellt für regelmäßigen Luftaustausch/Reinigung und Desinfektion sorgen und somit für " saubere Luft" garantieren und unterstützen.
Unsere Räume werden regelmäßig von uns durchgelüftet, damit eventuelle in den Räumen vorhandene erregerhaltige Tröpfchen veringert werden.
In regelmäßigen Abständen reinigen und desinfizieren wir häufig verwendete Flächen und Gegenstände laut unser Hygiene-Checkliste.
Stattfindende Kurse werden auf 16 Teilnehmer begrenzt. Die gewünschte Teilnahme an den Kursen ist vom Mitglied online zu buchen. Bis auf weiteres sind nur 2 Kurse pro Tag möglich.